Informationen aus den Krankenhäusern
- Am 16. November 2025 findet erneut der Medizinische Sonntag in Magdeburg statt
- Herzgesundheit in Weißenfels im Fokus: Prävention von Herzinfarkten und gesunde Gefäße
- Kreißsaalinfoabend in der Helios Klinik Jerichower Land-Sicher und gut vorbereitet in die Geburt
 
- 300-Gramm-Frühchen an der Universitätsmedizin Magdeburg erfolgreich ins Leben begleitet
- Tag der Wiederbelebung in der Helios Klinik Köthen: Rette mich, wer kann!
- Im Fokus Endometriose - Schmerzen, Diagnose und Therapie
- Universitätsmedizin als Kompetenzzentrum für klinische Anwendung von Theranostik ausgezeichnet
 
- Ein Baum im Altmark-Klinikum als Zeichen der Verbundenheit und Verantwortung
- "25. Infotag "Aktiv gegen Krebs"" am 15. November in der Johanniskirche Magdeburg
- Wenn die Tage dunkler werden: Depressionen verstehen und behandeln
- Innovationspreis 2025 für die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg
- Infoabend zum Thema "Krebs im Alter" in Halle(Saale) - Behandlungen selbstbestimmt mitentscheiden
- 4. Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der Universitätsmedizin Magdeburg
- Feriencamp im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle: Nominiert für den "Sozialpreis 2025 der katholischen Krankenhäuser"
- Generationenprojekt im Universitätsklinikum Halle zwischen Kita und Altersmedizin stärkt Miteinander
- Eine neue Generation in der Krankenpflege geht in Seehausen an den Start
- 10. Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen im Oktober
- "Psychiatrisch-psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog- Forum" an der Universitätsmedizin Magdeburg wird fortgesetzt
- Presseeinladung zum Auftaktsymposium "Medizin neu denken: KI und Robotik im Schulterschluss" am Forschungscampus STIMULATE in Magdeburg
- Augmented Reality im Operationssaal: Universitätsmedizin Magdeburg setzt erstmals AR-Brille bei Knieoperation ein
- Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin
- Einladung zur Veranstaltungsreihe "Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt - Quo vadis?" im Universitätsklinikum Halle (Saale)
- Schneller, präziser, nachhaltiger: Neues MRT-Gerät in Betrieb genommen ? Radiologische High-Tech im Salus-Fachklinikum Uchtspringe
- Neue Station und hochmoderne Hybrid- Technik: Asklepios Klinik Weißenfels stärkt Gefäßmedizin im Burgenlandkreis
- Adipositaszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg erfolgreich zertifiziert
- Andreas Kothe ist Chefarzt für Geriatrie im Diakoniekrankenhaus Halle
- Benefizkonzert für das Anhalt-Hospiz Dessau war ein voller Erfolg
- Rekord-Anzahl an Auszubildenden startet am Goitzsche Klinikum
- Salus-Fachklinikum Uchtspringe: Führungspositionen im Ärztlichen Dienst neu besetzt
- "Lila Wolke" bietet seit fünf Jahren ambulante Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche im Dessauer Raum
- Keine Angst vor der Narkose: Universitätsmedizin Halle bietet Vorträge und Workshop am Weltanästhesietag
- Klinik für Orthopädie am Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg als "Offizielles Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft" ausgezeichnet
- Universitätsmedizin Magdeburg nimmt neuen Linearbeschleuniger in Betrieb
- Nachwuchskräfte für den Pflegedienst in Bernburg "an Bord": Studienwoche zum Ausbildungsstart in der Praxis
- 150 Jahre Psychiatrie in Bernburg: Jubiläumstagung am 8. November 2025 mit Geschichte, Geschichten und Visionen
- Universitätsmedizin Halle begrüßt über 300 Studierende des neuen "Schultka-Semesters"
- PD Dr. Matthias Janda ist neuer Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale)
- Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg: Gut informiert in die Geburt starten
- Gemeinsam erste Schritte meistern: Das Team der Sozialmedizinischen Nachsorge Halle begleitet Familien auch nach dem Klinikaufenthalt
- Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt ist neuer Geschäftsführer für das Diakonissenkrankenhaus in Halle   
 
- Willkommen im Salus-Fachklinikum Uchtspringe: Pflegenachwuchs startet in die Berufsausbildung
- Presseeinladung: Universitätsmedizin Magdeburg nimmt neuen Linearbeschleuniger in Betrieb
- 1. Magdeburger Pflegetag "Gemeinsam stark - Pflege verbindet"